Ostern - Wissen und Glauben

... Was können wir wissen?
... Was müssen wir glauben?

Karfreitag und Ostern – Tod und Auferstehung Christi – sind das Fundament des Christentums. Die Theologie baut darauf auf und leitet viele Glaubenssätze davon ab. Allerdings haben wir nur wenig Historisches über diese Ereignisse, die biblischen Berichte sind nicht neutral, sondern Aussagen von begeisterten Gläubigen.

Was steckt hinter dieser Geschichte – und was fangen wir heute damit an, die wir uns abgewöhnt haben, an Wunder zu glauben? Muss man an dieses Wunder glauben um Christ zu sein?

In einem informativen Block versucht Pfr. Samuel Burger diese Geschichte aufzurollen, die Überlieferung aus dem geschichtlichen Kontext und Interesse heraus zu verstehen und sie so zu interpretieren, dass sie für uns moderne Menschen fruchtbar wird. Denn es hängt viel an ihr: Leben und Tod, Himmel und Hölle, Glaube und Zweifel…

Daneben wird auch Zeit für Gespräch und Diskussion sein.

Dienstag, 15. April 2025, 19.30 Uhr
Kirchgemeindehaus Konolfingen, Saal OG

Anmeldung: Die Teilnahme ist frei, Anmeldung ist nicht nötig.

Ich freue mich über Ihr Interesse!

Kontakt 
Pfr. Samuel Burger