Agenda

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Gottesdienst Klassisch
Simon Zwygart
+«Unsere Dopelexistenz: Schaf und Hirt» (Ezechiel 34,1-16)
Der Gottesdienst, wie man es sich gewohnt ist. Klassische Musik von der Orgel und eine gehaltvolle Predigt. Eine Stunde am Sonntag Morgen für Kopf, Herz und Seele.
Pfarrperson/Leitung: | Simon Zwygart |
Orgeldienst: | Rosmarie Zingg |
Meditationsabend
+«Bist du es Gott, der mit mir spricht?"
Nach einer Zeit des Ankommens und der Stille folgen ein thematischer Input und eine längere Meditationszeit. Eine Austauschrunde und der Segen bilden den Abschluss. Grundlage ist jeden Abend ein Text aus der Bibel. Die Meditationsabende sollen helfen, auf der inneren Spur zu bleiben, in Gemeinschaft einzuüben, vertiefter zu beten und zu glauben.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.
Kindertage Abschluss-Anlass (Video-Clip)
+
Gottesdienst Liturgisch
Simon Zwygart
+Keine Predigt. Nur Lieder, Texte, Gebete, Stille. Nach der Liturgie von Taizé. Damit wir hören, was Gott in unsere Herzen spricht.
Pfarrperson/Leitung: | Simon Zwygart |
Orgeldienst: | Heinz Balli |

Chrabbelgruppe Schnägg
+Austauschen, spielen, Znüni essen, zusammen sein... Am ersten und (meist) dritten Mittwoch im Monat treffen sich junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.

Junge Kirche
+Dich interessieren Fragen wie: wer oder was ist Gott? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist eine gerechte Welt? und und und... Du hast Lust, gemeinsam eine gemeinnützige Aktion zu starten oder einfach, Gemeinschaft zu erleben? Dann komm in die JK! Die JK trifft sich regelmässig einmal im Monat an einem Mittwochabend von 19.00 bis 21.00 Uhr (eintrudeln ab 18.00 Uhr), um gemeinsam über Gott und die Welt auszutauschen, zu singen und zu lachen, füreinander dazu zu sein und viel Spass zu haben.

TimeForMe
+Bist du in der 7. oder 8. Klasse? Hast du Lust, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen mitten in der Woche einen gemütlichen Abend zu verbringen, Musik zu hören, zu chillen, etwas zu essen, und dabei über Gott und die Welt zu diskutieren? Dann bist du hier genau richtig: Das TimeForMe findet jeden Monat an einem Mittwochabend jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr statt.
Besuchsgruppe
+
Domino Niederhünigen
+Hier treffen sich Mädchen und Jungs zwischen 4 und 12 Jahren am Donnerstag nach der Schule im Schulhaus Niederhünigen, jeweils von 16.15 bis 17.15 Uhr. Sie lernen etwas über Gott, die Welt und sich selber. Im Zentrum des Nachmittags steht in der Regel eine biblische Geschichte, die vertieft und nacherlebt wird mit Liedern, Basteln, Zeichnen, Spielen, Tanzen usw.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Kammermusik-Konzert
+Trompete und Orgel
Konzert mit André Schüpbach, Trompete und Ekaterina Kofanova, Orgel

Rägeboge
+Entdecke Gottes Farben auf der Welt! Rägeboge ist ein Erlebnis-Morgen für Kinder ab 4 Jahren im Kirchgemeindehaus Konolfingen, jeweils samstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. Es gibt Geschichten, Spiele, Lieder, Basteleien und natürlich auch ein Znüni. Rägeboge darf man auch unregelmässig besuchen, ohne dass man den Anschluss verpasst. Jeder Morgen ist in sich abgeschlossen.

Sonntagschule Gysenstein
+Wir tauchen ein in spannende biblische Geschichten - ein Programm für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren.

Chinder-Chilche Holz
+Sonntagschule heisst im Holz "Chinder-Chilche" und ist am Samstag Vormittag, jeweils von 10.00 bis 11.15 Uhr im Kirchlein Holz in Niederhünigen. Eingeladen sind Kinder ab fünf Jahren. Erzählt wird in der Regel eine biblische Geschichte, die vertieft und nacherlebt wird mit Liedern, Basteln, Zeichnen, Spielen, Tanzen usw.

Sonntagschule Häutligen
+In der Sonntagschule Häutligen treffen sich Mädchen und Jungs ab 4 Jahren im Schulhaus Häutligen, jeweils Sonntags von 9.30 bis 10.30 Uhr. Eine Stunde über Gott und die Welt - mit Geschichten aus dem tiefen Brunnen der Bibel. Da gibt es Vieles zu entdecken und zu erfahren!

Gottesdienst Volkstümlich
Samuel Burger
+Der Gottesdienst im Kirchlein im Holz ob Niederhünigen, zwischen Wald, Pferden und Kühen. Mit volkstümlicher Musik und einer bodenständigen Predigt. So wird es uns warm ums Herz.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |
Orgeldienst: | Rosmarie Zingg |

Chrabbelgruppe Schnägg
+Austauschen, spielen, Znüni essen, zusammen sein... Am ersten und (meist) dritten Mittwoch im Monat treffen sich junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Klingende Orgel am Freitag
+Immer am ersten Freitag im Monat können Sie von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr (nach der Stillen Zeit) Orgelklängen lauschen oder sogar dem Organisten, der Organistin über die Schultern schauen!
Jungschar
+Die Jungschar Bumerang bietet attraktive Programmnachmittage und Lager für Kinder von Kindergarten bis 9. Klasse. Willkommen sind alle Kinder, unabhängig ihrer konfessionellen oder religiösen Zugehörigkeit.

Konfirmation 9b
Elisabeth Suter
+Pfarrperson/Leitung: | Elisabeth Suter |
Orgeldienst: | Heinz Balli |

Konfirmation 9a
Amiel Schwabe +
+Pfarrperson/Leitung: | Amiel Schwabe + |
Orgeldienst: | Heinz Balli |

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Chinder-Chilche Holz
+Sonntagschule heisst im Holz "Chinder-Chilche" und ist am Samstag Vormittag, jeweils von 10.00 bis 11.15 Uhr im Kirchlein Holz in Niederhünigen. Eingeladen sind Kinder ab fünf Jahren. Erzählt wird in der Regel eine biblische Geschichte, die vertieft und nacherlebt wird mit Liedern, Basteln, Zeichnen, Spielen, Tanzen usw.

Konfirmation 9c
Samuel Burger
+Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |
Orgeldienst: | Heinz Balli |

Sonntagschule Häutligen
+In der Sonntagschule Häutligen treffen sich Mädchen und Jungs ab 4 Jahren im Schulhaus Häutligen, jeweils Sonntags von 9.30 bis 10.30 Uhr. Eine Stunde über Gott und die Welt - mit Geschichten aus dem tiefen Brunnen der Bibel. Da gibt es Vieles zu entdecken und zu erfahren!
Meditationsabend
+«Bist du es Gott, der mit mir spricht?"
Nach einer Zeit des Ankommens und der Stille folgen ein thematischer Input und eine längere Meditationszeit. Eine Austauschrunde und der Segen bilden den Abschluss. Grundlage ist jeden Abend ein Text aus der Bibel. Die Meditationsabende sollen helfen, auf der inneren Spur zu bleiben, in Gemeinschaft einzuüben, vertiefter zu beten und zu glauben.

Chrabbelgruppe Schnägg
+Austauschen, spielen, Znüni essen, zusammen sein... Am ersten und (meist) dritten Mittwoch im Monat treffen sich junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.

Junge Kirche
+Dich interessieren Fragen wie: wer oder was ist Gott? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist eine gerechte Welt? und und und... Du hast Lust, gemeinsam eine gemeinnützige Aktion zu starten oder einfach, Gemeinschaft zu erleben? Dann komm in die JK! Die JK trifft sich regelmässig einmal im Monat an einem Mittwochabend von 19.00 bis 21.00 Uhr (eintrudeln ab 18.00 Uhr), um gemeinsam über Gott und die Welt auszutauschen, zu singen und zu lachen, füreinander dazu zu sein und viel Spass zu haben.
Besuchsgruppe Ausflug
+
Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Abendmahlsgottesdienst Klassisch
Simon Zwygart
+Der Gottesdienst, wie man es sich gewohnt ist. Klassische Musik von der Orgel und eine gehaltvolle Predigt. Eine Stunde am Sonntag Morgen für Kopf, Herz und Seele. Und danach trifft man sich beim Kirchen-Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Simon Zwygart |
Orgeldienst: | Walter Guggisberg |

TimeForMe
+Bist du in der 7. oder 8. Klasse? Hast du Lust, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen mitten in der Woche einen gemütlichen Abend zu verbringen, Musik zu hören, zu chillen, etwas zu essen, und dabei über Gott und die Welt zu diskutieren? Dann bist du hier genau richtig: Das TimeForMe findet jeden Monat an einem Mittwochabend jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr statt.

Domino Niederhünigen
+Hier treffen sich Mädchen und Jungs zwischen 4 und 12 Jahren am Donnerstag nach der Schule im Schulhaus Niederhünigen, jeweils von 16.15 bis 17.15 Uhr. Sie lernen etwas über Gott, die Welt und sich selber. Im Zentrum des Nachmittags steht in der Regel eine biblische Geschichte, die vertieft und nacherlebt wird mit Liedern, Basteln, Zeichnen, Spielen, Tanzen usw.

Kirchgemeindeversammlung
+
Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Orgelvesper
+Inge Beck aus Esbjerg, Dänemark spielt Werke von Buxtehude und dänischen Komponisten
Jungschar
+Die Jungschar Bumerang bietet attraktive Programmnachmittage und Lager für Kinder von Kindergarten bis 9. Klasse. Willkommen sind alle Kinder, unabhängig ihrer konfessionellen oder religiösen Zugehörigkeit.

Gottesdienst Modern
Samuel Burger
+Der Gottesdienst mit moderner Musik der Band: Pop und Gospel. Dazu Inputs und Predigt mit Relevanz und Alltagsbezug. Und beim anschliessenden Kafi wird man sich noch etwas zu sagen haben.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |

Sonntagsschule Konolfingen
+In der Sonntagschule Konolfingen treffen sich Mädchen und Jungs ab 5 Jahren im Kirchgemeindehaus von 9.30 bis 10.30 Uhr. Eine Stunde über Gott und die Welt - mit Geschichten aus der Bibel, Basteln und Spielen und Feiern. Da gibt es Vieles zu entdecken und zu erfahren! Die Sonntagschule findet in der Regel statt, wenn Gottesdienst für Gross und Chly gefeiert wird. Alle starten gemeinsam in der Kirche – die Kleinen gehen dann zur Vertiefung ins Kirchgemeindehaus, während die Grossen eine Predigt hören.

Sonntagschule Häutligen
+In der Sonntagschule Häutligen treffen sich Mädchen und Jungs ab 4 Jahren im Schulhaus Häutligen, jeweils Sonntags von 9.30 bis 10.30 Uhr. Eine Stunde über Gott und die Welt - mit Geschichten aus dem tiefen Brunnen der Bibel. Da gibt es Vieles zu entdecken und zu erfahren!

Chrabbelgruppe Schnägg
+Austauschen, spielen, Znüni essen, zusammen sein... Am ersten und (meist) dritten Mittwoch im Monat treffen sich junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Klingende Orgel am Freitag
+Immer am ersten Freitag im Monat können Sie von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr (nach der Stillen Zeit) Orgelklängen lauschen oder sogar dem Organisten, der Organistin über die Schultern schauen!

Rägeboge
+Entdecke Gottes Farben auf der Welt! Rägeboge ist ein Erlebnis-Morgen für Kinder ab 4 Jahren im Kirchgemeindehaus Konolfingen, jeweils samstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. Es gibt Geschichten, Spiele, Lieder, Basteleien und natürlich auch ein Znüni. Rägeboge darf man auch unregelmässig besuchen, ohne dass man den Anschluss verpasst. Jeder Morgen ist in sich abgeschlossen.

Gottesdienst Volkstümlich
Extern
+Der Gottesdienst im Kirchlein im Holz ob Niederhünigen, zwischen Wald, Pferden und Kühen. Mit volkstümlicher Musik und einer bodenständigen Predigt. So wird es uns warm ums Herz.
Pfarrperson/Leitung: | Extern |
Orgeldienst: | Heinz Balli |

Domino Niederhünigen
+Hier treffen sich Mädchen und Jungs zwischen 4 und 12 Jahren am Donnerstag nach der Schule im Schulhaus Niederhünigen, jeweils von 16.15 bis 17.15 Uhr. Sie lernen etwas über Gott, die Welt und sich selber. Im Zentrum des Nachmittags steht in der Regel eine biblische Geschichte, die vertieft und nacherlebt wird mit Liedern, Basteln, Zeichnen, Spielen, Tanzen usw.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Sonntagschule Gysenstein
+Wir tauchen ein in spannende biblische Geschichten - ein Programm für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren.
Jungschar
+Die Jungschar Bumerang bietet attraktive Programmnachmittage und Lager für Kinder von Kindergarten bis 9. Klasse. Willkommen sind alle Kinder, unabhängig ihrer konfessionellen oder religiösen Zugehörigkeit.

Gottesdienst Talk & Music
Samuel Burger
+Ein Gottesdienst zu einem Thema, das betrifft, mit Gästen, die etwas zu sagen haben. Mit musikalischen Trouvaillen aus der Rock- und Pop-Kultur, gespielt von einer Band, mit kreativen Elementen und meist auch zum Mitmachen. Und anschliessend geht’s zum Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |

Sonntagschule Häutligen
+In der Sonntagschule Häutligen treffen sich Mädchen und Jungs ab 4 Jahren im Schulhaus Häutligen, jeweils Sonntags von 9.30 bis 10.30 Uhr. Eine Stunde über Gott und die Welt - mit Geschichten aus dem tiefen Brunnen der Bibel. Da gibt es Vieles zu entdecken und zu erfahren!
Schnäggli-Fyr
+Viermal im Jahr findet die Chrabbelgruppe als Schnäggli-Fyr statt - eine einfache Feier mit Liedern, kleinen Ritualen, Sinneserfahrungen, Geschichten und Erfahrungsaustausch. Anschliessend bleibt genügend Zeit zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Sirup.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Konzert Orchester Konolfingen
+Orchester Konolfingen, Leitung: Roberto Fabbroni, Solist: Marc Bonastre, Oboe Werke von Arcangelo Corelli, Leopold Mozart, Brenno Blauth, Alexander Glazunov, John Rutter

Dorffest-Gottesdienst Häutligen
Simon Zwygart
+Der Gottesdienst, wie man es sich gewohnt ist. Klassische Musik von der Orgel und eine gehaltvolle Predigt. Eine Stunde am Sonntag Morgen für Kopf, Herz und Seele. Und danach trifft man sich beim Kirchen-Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Simon Zwygart |
Orgeldienst: | Heinz Balli |

Konzert Orchester Konolfingen
+Orchester Konolfingen, Leitung: Roberto Fabbroni, Solist: Marc Bonastre, Oboe Werke von Arcangelo Corelli, Leopold Mozart, Brenno Blauth, Alexander Glazunov, John Rutter
Fête de la musique
+
TimeForMe
+Bist du in der 7. oder 8. Klasse? Hast du Lust, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen mitten in der Woche einen gemütlichen Abend zu verbringen, Musik zu hören, zu chillen, etwas zu essen, und dabei über Gott und die Welt zu diskutieren? Dann bist du hier genau richtig: Das TimeForMe findet jeden Monat an einem Mittwochabend jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr statt.
Besuchsgruppe HV
+
Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Sonntagschule Gysenstein
+Sommerfest
Wir tauchen ein in spannende biblische Geschichten - ein Programm für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren.
Jungschar
+Die Jungschar Bumerang bietet attraktive Programmnachmittage und Lager für Kinder von Kindergarten bis 9. Klasse. Willkommen sind alle Kinder, unabhängig ihrer konfessionellen oder religiösen Zugehörigkeit.

Gottesdienst für Gross & Chly
Christina Marbach
+Ein Gottesdienst, bei dem alle auf die Rechnung kommen, denn für die Kleinen gibt es nach dem gemeinsamen Anfang ein besonderes Programm. Damit die Grossen dann ungestört erwachsen sein können. Und bei Kaffee und Sirup trifft man sich dann wieder.
Pfarrperson/Leitung: | Christina Marbach |
Orgeldienst: | Walter Guggisberg |

Sonntagsschule Konolfingen
+In der Sonntagschule Konolfingen treffen sich Mädchen und Jungs ab 5 Jahren im Kirchgemeindehaus von 9.30 bis 10.30 Uhr. Eine Stunde über Gott und die Welt - mit Geschichten aus der Bibel, Basteln und Spielen und Feiern. Da gibt es Vieles zu entdecken und zu erfahren! Die Sonntagschule findet in der Regel statt, wenn Gottesdienst für Gross und Chly gefeiert wird. Alle starten gemeinsam in der Kirche – die Kleinen gehen dann zur Vertiefung ins Kirchgemeindehaus, während die Grossen eine Predigt hören.
Meditationsabend
+«Bist du es Gott, der mit mir spricht?
Nach einer Zeit des Ankommens und der Stille folgen ein thematischer Input und eine längere Meditationszeit. Eine Austauschrunde und der Segen bilden den Abschluss. Grundlage ist jeden Abend ein Text aus der Bibel. Die Meditationsabende sollen helfen, auf der inneren Spur zu bleiben, in Gemeinschaft einzuüben, vertiefter zu beten und zu glauben.

Junge Kirche
+Dich interessieren Fragen wie: wer oder was ist Gott? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist eine gerechte Welt? und und und... Du hast Lust, gemeinsam eine gemeinnützige Aktion zu starten oder einfach, Gemeinschaft zu erleben? Dann komm in die JK! Die JK trifft sich regelmässig einmal im Monat an einem Mittwochabend von 19.00 bis 21.00 Uhr (eintrudeln ab 18.00 Uhr), um gemeinsam über Gott und die Welt auszutauschen, zu singen und zu lachen, füreinander dazu zu sein und viel Spass zu haben.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Klingende Orgel am Freitag
+Immer am ersten Freitag im Monat können Sie von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr (nach der Stillen Zeit) Orgelklängen lauschen oder sogar dem Organisten, der Organistin über die Schultern schauen!

Volksliedersingen im Holz
+Offenes Volksliedersingen mit Dora Luginbühl (Leitung) und Rosmarie Zingg (Orgel). Anschliessend singen wir die Lieder zusammen im Gottesdienst um 19.30 Uhr.

Gottesdienst Volkstümlich
Samuel Burger
+Der Gottesdienst im Kirchlein im Holz ob Niederhünigen, zwischen Wald, Pferden und Kühen. Mit volkstümlicher Musik und einer bodenständigen Predigt. So wird es uns warm ums Herz.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |
Orgeldienst: | Rosmarie Zingg |

Chrabbelgruppe Schnägg
+Austauschen, spielen, Znüni essen, zusammen sein... Am ersten und (meist) dritten Mittwoch im Monat treffen sich junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Abendmahlsgottesdienst Klassisch
Simon Zwygart
+Der Gottesdienst, wie man es sich gewohnt ist. Klassische Musik von der Orgel und eine gehaltvolle Predigt. Eine Stunde am Sonntag Morgen für Kopf, Herz und Seele. Und danach trifft man sich beim Kirchen-Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Simon Zwygart |
Orgeldienst: | Heinz Balli |

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Gottesdienst Klassisch
Christina Marbach
+Der Gottesdienst, wie man es sich gewohnt ist. Klassische Musik von der Orgel und eine gehaltvolle Predigt. Eine Stunde am Sonntag Morgen für Kopf, Herz und Seele. Und danach trifft man sich beim Kirchen-Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Christina Marbach |
Orgeldienst: | Heinz Balli |

Chrabbelgruppe Schnägg
+Austauschen, spielen, Znüni essen, zusammen sein... Am ersten und (meist) dritten Mittwoch im Monat treffen sich junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Gottesdienst Klassisch
Samuel Burger
+Der Gottesdienst, wie man es sich gewohnt ist. Klassische Musik von der Orgel und eine gehaltvolle Predigt. Eine Stunde am Sonntag Morgen für Kopf, Herz und Seele. Und danach trifft man sich beim Kirchen-Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |
Orgeldienst: | Rosmarie Zingg |

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Gottesdienst Volkstümlich
Samuel Burger
+Der Gottesdienst im Kirchlein im Holz ob Niederhünigen, zwischen Wald, Pferden und Kühen. Mit volkstümlicher Musik und einer bodenständigen Predigt. So wird es uns warm ums Herz.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |
Orgeldienst: | Rosmarie Zingg |

Chrabbelgruppe Schnägg
+Austauschen, spielen, Znüni essen, zusammen sein... Am ersten und (meist) dritten Mittwoch im Monat treffen sich junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Klingende Orgel am Freitag
+Immer am ersten Freitag im Monat können Sie von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr (nach der Stillen Zeit) Orgelklängen lauschen oder sogar dem Organisten, der Organistin über die Schultern schauen!

Abendmahlsgottesdienst Klassisch
Samuel Burger
+Der Gottesdienst, wie man es sich gewohnt ist. Klassische Musik von der Orgel und eine gehaltvolle Predigt. Eine Stunde am Sonntag Morgen für Kopf, Herz und Seele. Und danach trifft man sich beim Kirchen-Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |
Orgeldienst: | Walter Guggisberg |

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.
Trauung Alain Raby & Nilufar Kianpur
+
Allianz-Gottesdienst in der Alten Fischzucht
Samuel Burger
+Der Gottesdienst, wie man es sich gewohnt ist. Klassische Musik von der Orgel und eine gehaltvolle Predigt. Eine Stunde am Sonntag Morgen für Kopf, Herz und Seele. Und danach trifft man sich beim Kirchen-Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |

Chrabbelgruppe Schnägg
+Austauschen, spielen, Znüni essen, zusammen sein... Am ersten und (meist) dritten Mittwoch im Monat treffen sich junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.
Besuchsgruppe
+
Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Gottesdienst für Gross & Chly zum Schuljahres-Anfang
Christina Marbach
+Ein Gottesdienst, bei dem alle auf die Rechnung kommen, denn für die Kleinen gibt es nach dem gemeinsamen Anfang ein besonderes Programm. Damit die Grossen dann ungestört erwachsen sein können. Und bei Kaffee und Sirup trifft man sich dann wieder.
Pfarrperson/Leitung: | Christina Marbach |
Orgeldienst: | Walter Guggisberg |

Stille Zeit
+Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Gottesdienst Talk & Music
Samuel Burger
+Ein Gottesdienst zu einem Thema, das betrifft, mit Gästen, die etwas zu sagen haben. Mit musikalischen Trouvaillen aus der Rock- und Pop-Kultur, gespielt von einer Band, mit kreativen Elementen und meist auch zum Mitmachen. Und anschliessend geht’s zum Kafi.
Pfarrperson/Leitung: | Samuel Burger |