Erweiterung Spiel und Begegnungsraum

Gemeinschaftsort - Gemeinschaftsprojekt

Während zwei Jahren wurden der neue Spiel- und Begegnungsort beim Reformierten Kirchgemeindehaus Konolfingen in einem partizipativen Prozess sorgfältig geplant, neu gestaltet und im Frühling 2025 feierlich eröffnet. 

Ein herzlicher Dank gilt

  • allen, die sich in Gedanken zum Projekt gemacht und uns an den Mitmachbaustellen und Umfragen ihre Meinungen und Wünsche kundgetan haben.
  • ganz besonders den örtlichen Betrieben sowie allen Mitgliedern der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen, die mit ihren Kirchensteuern dieses grosse Projekt überhaupt erst möglich gemacht haben.
  • denjenigen, die uns mit privaten Spenden finanziell unterstützt oder am Begegnungsort mitgebaut haben.


Sponsoren

Ein herzlicher Dank gilt den folgenden Sponsoren, die mit ihrem Beitrag von mehr als CHF 500 diesen Begegnungsort finanziell mittragen.
Je grösser der Name - umso grösser der Betrag!

 

Timeline


Reduzierte Öffnungszeiten bis Pfingsten

Bis Pfingsten bleibt der Spielplatz nur tagsüber bis 17 Uhr offen. Je nach Witterung behalten wir uns vor, den Platz tageweise zu schliessen. Bitte die abgesperrten Areale (Böschungen und Spielhügel) nicht betreten - sie brauchen noch Ruhe zum Gedeihen. Helft mit, Sorge zu tragen!

 

Eröffnungsfest: Sonntag, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr
Nach einer langen Planungs- und Bauzeit ist unser Kirchenspielplatz fertig umgebaut und soll als Begegnungsort alle Generationen zum Spielen und Geniessen einladen. Diese neue Oase wollen wir gemeinsam eröffnen und feiern! Nach einem festlichen Gottesdienst für Gross & Chly mit einem ganz besonderen Überraschungsgast laden wir Sie ein, bei Pommes, Glace und Spielmöglichkeiten zu verweilen. Herzlich willkommen!

 

27. November 2024 - Zweite Mitmachbaustelle

Bei kaltem aber sonnigem Novemberwetter haben wir Berge von Holzschnitzeln verteilt, Kletterwände mit Griffen bestückt, das Spielhaus angemalt und natürlich auch ganz viel Zvieri gegessen! Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben!

 

6. November 2024 - Erste Mitmachbaustelle

An diesem Nachmittag durften Gross & Chly mitanpacken und gemeinsam an unserem neuen Spiel- und Begegnungsplatz schaufeln, malen, schrauben und werkeln. Alle Beteiligten haben fleissig und motiviert Stämme bemalt & Bretter angeschraubt. Merci fürs Mitmachen!

 

Juli bis Oktober 2024 – Anpassungen / Baubewilligung erteilt

In Sachen barrierefreien Zugang werden verschiedene planerischen Anpassungen nötig. Die Baufreigabe verzögert sich dementsprechend. Es ist soweit: Am 01. Oktober 2024 erhalten wir die Baubewilligung!

 

Mai/Juni 2024 - Baueingabe

Nachdem sich die Baueingabe durch Abklärungen mit der Denkmalpflege etwas verzögert hat, haben wir nun grünes Licht erhalten, unser Projekt mit kleinen Anpassungen zu realisieren. Unser Partner SpielRaum holt inzwischen verschiedene Offerten bei Unternehmern ein, so dass wir hoffentlich im Sommer 2024 den offiziellen Spatenstich ankündigen können.

 

28. Nov. 2023 – Vorstellung/Genehmigung Kirchgemeindeversammlung

Der Spielplatz-Ausbau beim Kirchgemeindehaus und die Umgestaltung zu einem Begegnungsort von Jung und Alt kann realisiert werden. Die Versammlung der Reformierten Kirchgemeinde hat am 28. November den Kredit für das Kostendach von 225’000 Franken einstimmig genehmigt. «Das ist eine Investition in die Zukunft angesichts der vielen grauen Häupter hier», meinte ein Besucher der Versammlung. Dies als klare Zustimmung der älteren Generation, für die Kinder und Jugendlichen etwas zu tun und Geld in die Erwachsenen von morgen zu investieren. Zudem wird ein Sponsoren-Dossier erstellt, um die gefühlt hohen Kosten noch etwas zu drücken.

 

19. Okt. 2023 – Vorstellung/Genehmigung Vorprojekt durch Kirchgemeinderat

An der ordentlichen Sitzung des Kirchgemeinderats stellt SpielRaum das aus all den Mitwirkungsanlässen und Umfragen herauskristallisierte Vorprojekt vor. Es wird über Überlegungen zur Planung, geeigneter Orte und Zonen, Spielgeräte und Ausführungen sowie die daraus entstehenden Vor- und Nachteile gesprochen. Spielraum hat den ganzen Grünbereich rund um das Kirchgemeindehaus in die Planung einbezogen – auch Ecken, die bis anhin weder bespielt noch benutzt wurden. Der Kirchgemeinderat ist erstaunt, wie viele verschiedene Begegnungs- und Spielzonen in dem nicht allzu grossen Garten möglich sind, um allen Altersgruppen gerecht zu werden. Die Zugänglichkeit über Rollator- und Kinderwagentaugliche Brücken und ein Ausgang vom Foyer des Kirchgemeindehauses sind berücksichtigt.

 

20. Sept. 2023 - Vorstellung Vorprojekt

8 Kinder und Jugendliche lernen das Vorprojekt, das SpielRaum aufgrund der Bedarfsanalyse (Umfrage, Mitwirkungsanlass,Planungsworkshop) ausgearbeitet hat, kennen. Vor Ort nennen Sie ihre Präferenzen und stellen das Vorprojekt der Projektgruppe vor. Es entsteht eine angeregte Diskussion über Spiel- und Begegnungsorte, geplante Spielgeräte und Bauten und um die Nutzung der Fläche. SpielRaum nimmt all diese Anregungen mit und lässt sie bei der Bite Detailplanung einfliessen.

 

25. Aug. 2023 - Planungsworkshop

Mit einem Dutzend Kinder und Jugendlichen sowie zusätzlich einigen Erwachsenen aus allen Generationen wurde am Planungsworkshop intensiv weiter diskutiert und geplant. Es gab konkrete Fragen zu beantworten: soll das Kiosk-Häuschen bleiben? Wie soll eine neue Baumbank genau aussehen? Und welche Tiere möchten beobachtet werden? Wie soll der zukünftige Wasserbereich genau aussehen?
Mit viel Kreativität entstanden wunderbare Modelle.

 

30. Juni 2023 - Mitwirkungsanlass

Trotz Regenwetter und Vor-Sommerferien-Stress besuchten uns viele Familien und Kinder und es wurde fleissig gewerkt an verschiedenen Stationen: Wimpelketten wurden gebastelt, an kleinen und grossen Baukästen konnte der zukünftige SpielRaum visualisiert werden und es fanden Spielplatz-Begehungen für Gross und Klein statt.
Zusammen mit der Umfrage an der GSK konnte SpielRaum genügend Material sammeln für eine Bedarfsanalyse. 

 

März bis Juni 2023 - Auf der Suche nach einem Partner

  • Auf der Suche nach einem Partner, um gemeinsam unsere Vision eines Begegnungsortes für alle Generationen zu verwirklichen, sind wir auf SpielRaum gestossen. Seit April planen wir gemeinsam den neuen Spiel- und Begegnungsraum.
  • Eine analoge Umfrage durften wir mit den Besuchern der GSK vom 15.-18.06.2023 ausfüllen. Es ergaben sich viele spannende Gespräche mit grossem Interesse und Zuspruch an unserem Projekt

 

Feb. 2023

In der Kirchgemeinderatssitzung wurde eine Projektgruppe eingesetzt, welche den Spielplatz zu einem naturnahen Begegnungsort für Gross und Chly umgestalten und erweitern soll.
Eine rasch umgesetzte online-Umfrage wurde fleissig geteilt und ausgefüllt und unser Eindruck hat sich bestätigt:

  • bis jetzt wird der Spielplatz hauptsächlich von Familien im Vorschul-/Kindergartenalter besucht
  • ein grösseres Spielangebot wird gewünscht (genannt wurden oft: Wasser, Klettern, Sand)
  • und ganz viele Teilnehmende konnten sich vorstellen, beim Planen, beim Bauen oder im zukünftigen Unterhalt mitzuhelfen

 

Anfang 2023

  • wurde im Kirchgemeinderat, initiiert von der Spurgruppe Kind, Jugend und Familie, eine Erweiterung des Spielplatzes diskutiert.
  • Es zeigte sich, dass der Spielplatz beim Kirchgemeindehaus rege genutzt wird - nicht zuletzt mangels Alternativen im Dorfzentrum. Er ist ideal gelegen und sicher für kleinere Kinder, da kein Durchqangsverkehr vorhanden ist. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass das aktuelle Spielangebot begrenzt ist und der Spielplatz zwischendurch (z.b. an KUW- Nachmittagen) aus allen Nähten platzt.