Unter der Leitung von Peter Knecht wirken etwa 60 Sängerinnen und Sänger mit. Jährlich werden acht bis zehn Gottesdienste mitgestaltet und ein Chorkonzert durchgeführt. Der Chor tritt regelmässig gemeinsam mit dem Orchester Konolfingen auf.
Zwischen Juni und September bieten wir jeden Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr auf dem Kreuzplatz eine kleine Cafeteria an. Zeit für einen Zwischenhalt, ein kurzes Gespräch, eine spannende Begegnung und natürlich ein feines Kaffee. Kommen Sie vorbei!
Kreuzplatz, Konolfingen
Freitag
09
Juni
09:05 Uhr
+
Stille Zeit
Auf dem Weg zum Einkaufen oder ganz einfach als kleine Pause im Alltag - eine Viertelstunde der Einkehr, mit einem besinnlichen Text, mit Singen und Gebet, einer kurzen Zeit der Stille, um mit anderen zusammen Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und aufzutanken.
Reformierte Kirche (Kirchensääli), Kirchweg 8, 3510 Konolfingen
Rägeboge ist ein Erlebnis-Morgen für Kinder ab 4 Jahren im Kirchgemeindehaus Konolfingen, jeweils samstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. Es gibt Geschichten, Spiele, Lieder, Basteleien und natürlich auch ein Znüni. Rägeboge darf man auch unregelmässig besuchen, ohne dass man den Anschluss verpasst.
Die Jungschar Bumerang bietet attraktive Programmnachmittage und Lager für Kinder von Kindergarten bis 9. Klasse. Willkommen sind alle Kinder, unabhängig ihrer konfessionellen oder religiösen Zugehörigkeit.
Geschlagen, verdingt, ausgenützt, ausgestossen. Das war die Kindheit und Jugendzeit von Christian Studer, Jahrgang 1947. Er war nicht der einzige, der Opfer von «fürsorgerischen Zwangsmassnahmen» wurde. Viele haben diese Erfahrungen nicht verkraftet, endeten in Sucht oder Suizid. «Himmuchrigeli» hat die Kurve geschafft, hat das Erlebte «verwärchet», hat vergeben, aber nicht vergessen.
Davon erzählt er in diesem besonderen Gottesdienst. Und wir fragen uns: Wie gehen wir heute mit solchem Unrecht um? Das Projekt «Zeichen der Erinnerung» will dem Vergessen vorbeugen und helfen, aus alten Fehlern zu lernen.
Dazu gibt es Musik von der Ad hoc-Band, Inputs und auch etwas zum Mitnehmen.
In der Schnäggli-Fyr gibt es zu Beginn ein ganz einfaches Programm für die Kleinsten mit Liedern, kleinen Ritualen, Sinneserfahrungen und Geschichten. Anschliessend bleibt genug Zeit zum gemütlichen Ausklang und fröhlichen Spielen. Schnäggli-Fyr ist Teil des Schnäggli-Programms – eingeladen sind junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern ab 0 Jahren im Kirchgemeindehaus jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr.
Die JK trifft sich regelmässig einmal im Monat an einem Mittwochabend von 19.00 bis 21.00 Uhr (eintrudeln ab 18.00 Uhr), um gemeinsam über Gott und die Welt auszutauschen, zu singen und zu lachen, füreinander dazu zu sein und viel Spass zu haben.
Bist du in der 6., 7. oder 8. Klasse? Hast du Lust, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen mitten in der Woche einen gemütlichen Abend zu verbringen, Musik zu hören, zu chillen, etwas zu essen, und dabei über Gott und die Welt zu diskutieren? Dann bist du hier genau richtig: Das TimeForMe findet jeden Monat an einem Mittwochabend jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr statt.